Raving Iran
Raving Iran – Film mit – direkt online schauen mit Video on Demand (VoD) von Ex Libris. Entdecken Sie weitere VoD-Filme aus derKategorie Dokumentationen, Gesellschaft.
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Raving Iran" von Susanne Regina Meures: Techno und Iran. Das ist ein Wortpaar, das nicht zusammenzupassen scheint, gerade aus westlicher Sicht, von wo aus die.
Uber Eats Zurich In der Coronakrise versuchen sich viele Restaurants mit Essenslieferungen über Wasser zu halten. Doch damit wirklich Geld zu. JUST EAT – Amsterdam: Der britische Lieferservice hat sich von den. Der Umsatz des Unternehmens, das unter anderem für Uber und Facebook Online-Zahlungen abwickelt, stieg im ersten Quartal um mehr. Der Schweizer Eat-Art-Künstler Daniel Spoerri ist berühmt
Bloomberg Tv bloomberg tv live einem Update der Apple TV Set-Top-Box und neuen iMacs stehe auch ein Update des Einstiegs-iPads im Raum. Der. einem Update der Apple TV Set-Top-Box und neuen iMacs stehe auch ein Update des Einstiegs-iPads im Raum. Der. Das iPhone 12 Pro könnte sich designtechnisch am iPad Pro orientieren, das berichtete über das Wochenende
"Raving Iran" überzeugt am Visions du Réel in Nyon . Raving Iran hat den PRIX DU JURY SSA/SUISSIMAGE gewonnen. Der Preis steht für den innovativsten Schweizer Film aus allen Kategorien des Festivals inklusive internationaler Wettbewerb. Eine grosser Preis -.
Im Kampf gegen "satanische" Partys verhaftet Irans Sittenpolizei jedes Jahr Hunderte von Menschen. Die DJs Anoosh und Arash können ihre Technomusik deshalb nur im Untergrund auflegen. Beide träumen von einem Auftritt im freizügigen Europa. Als sich den Musikern unerwartet diese Chance bietet, überlegen sie, ob sie überhaupt in ihre Heimat zurückkehren.
Raving Iran – Techno im Untergrund. Denn erlaubt ist nur klassische und traditionelle Musik. Als sich Anoosh und Arash als DJ-Duo in Teheran registrieren lassen wollen, werden sie im "Ministerium für Kultur und islamische Führung" mit den Restriktionen ihres Landes konfrontiert.Frustriert müssen die beiden Freunde feststellen, dass sie hier als Künstler keine Zukunft haben.
Raving Iran – Detail – Frenetic Films AG – Arash und Anoosh arbeiten als DJs in Teherans wachsender Underground-Technoszene. Müde und desillusioniert vom ewigen Versteckspiel vor der Polizei und ihrer stagnierenden Karriere, organisieren sie unter gefährlichen Umständen einen letzten ekstatischen Rave in der Wüste. Zurück in Teheran versuchen sie vergeblich ihr illegales Musikalbum unter die Leute zu bringen. Als Anoosh an einer.
Raving Iran (omu) – DVD mit Anoosh, Arash online bestellen auf exlibris.ch. Versandkostenfreie Lieferung. Entdecken Sie weitere DVDs aus der Kategorie Sonstiges.
Der Film „Raving Iran“ erzählt von zwei DJs, die im Mullah-Regime einen Platz für ihre Musik und ihr Leben suchen. Das geht – ein bisschen. Denn Morgen- und Abendland sind sich näher, als.
Film „Raving Iran“, Quelle: rise and shine cinema Pressestimmen „Der Film hat Preise gewonnen, er wurde zu einer unüberschaubar großen Anzahl von Festivals in aller Welt eingeladen, geht es doch um Flucht und um Weltpolitik im Kleinen, und er wurde oft dafür gelobt, zuletzt als bester deutscher Erstlings-Dokumentarfilm, politisch zu sein.
Arbeitssicherheit Der Bau der Leverkusener Rheinbrücke wird sich um mindestens zwei Jahre bis Ende 2023 verzögern. Nach Informationen des. Meldeverfahren Schweiz Meldeverfahren für kurzfristige Erwerbstätigkeit. Für Angehörige der EU-27/EFTA-Mitgliedstaaten besteht bei kurzfristiger Erwerbstätigkeit in der Schweiz (bis 90 Tage pro Kalenderjahr) eine Meldepflicht. Diese kostenlose Online-Meldung gilt für Schweizer Arbeitgeber, Geschenkgutscheine Schweiz Mit 15 Free- und
Anoosh und Arash sind die Helden von Teherans Untergrund Techno Szene. Müde und desillusioniert vom ewigen Versteckspiel vor der Polizei und ihrer stagnierenden Karriere, organisieren sie unter gefährlichen Umständen einen letzten ekstatischen Rave in der Wüste. Zurück in Teheran versuchen sie vergeblich ihr illegales Musikalbum unter die Leute zu bringen. Als Anoosh auf einer Party.
«Raving Iran» Filmen unter (fast) unmöglichen Umständen Susanne Meures hat im Iran heimlich das schwierige Leben zweier DJs gefilmt. Das Resultat heisst «Raving Iran» und läuft ab dem 20.
Die iranische Regierung verbietet vieles – auch elektronische Partymusik und DJs. Doch Anoosh und Arash akzeptieren diese Beschränkung ihrer Freiheit nicht. Ihr Schicksal zeigt der Dokumentarfilm „Raving Iran“. SRF zeigt morgen am Freitag, den 11. August, um 22.25 Uhr den Film in ihrem Sommerprogramm, der von der Katholischen Kirche im Kanton Zürich unterstützt wurde.
Kitag-kino Scala Eine Wochenübersicht aller Spielzeiten unserer aktuellen Filme. (Für detaillierte Informationen über die Filmtitel, klicken Sie im Menü auf den entsprechenden Reiter) Scala Marie Theres und Toni Eichwiesstrasse 1, 8738 Uetliburg SG. 055 280 29 51 Scala E. Ziegelhof 3, 8718 Schänis. 043 844 90 74 Scala Peter Eggberg 22, 9630 Wattwil. 079 691 29 10
Verbotene Klänge | NZZ – Zu grossen Teilen mit versteckter Handy-Kamera und unter grossen persönlichen Risiken gedreht, zeigt «Raving Iran» das Katz-und-Maus-Spiel, das sich die Protagonisten mit der Polizei im Reich.